
Playlist erstellen und Musik wiedergeben
8
Nachdem Sie eine Datenbank erzeugt haben, können Sie Ihre Musik in Playlisten organisieren. So können Sie noch
schneller durch Ihre Songs navigieren oder komplette “Sets” für eine Nacht vorbereiten. Sie können Sie die Playlisten
wie eine Art virtueller Schallplatte vorstellen, die genau die Musik enthält, die Sie für Ihre Performance benötigen.
Um eine Playlist zu erstellen und Songs hinzuzufügen, folgen Sie den untenstehenden Schritten:
Schritt 1:Wählen Sie die ‘Playlist’ Option an Ihrem Ziellaufwerk aus, indem Sie auf das ‘+’ Symbol neben dem Medium drücken und dann auf ‘Playlist’.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ‘Playlist’ und wählen ‘Create Playlist’. Dadurch wird eine unbenannte Playlist erstellt. Um die
Playlist zu benennen, wählen Sie diese aus und wählen mit einem Klick der rechten Maustaste darauf die Option ‘Rename Playlist’ aus.
Schritt 3: Songs, die Sie der Playlist gerne hinzufügen möchten, wählen Sie mit der linken Maustaste aus und ziehen Sie auf die Playlist, die Sie
erstellt haben. Wenn Sie bei der Auswahl mit der linken Maustaste die Shift (Großschreiben) Taste gedrückt halten, können Sie mehrere über- oder
untereinanderstehende Songs auswählen, halten Sie jedoch anstelle dessen die Ctrl (STRG) Taste gedrückt, können Sie auch mehrere Songs
auswählen, die nicht über- oder untereinanderstehen.
Wichtig: Wenn Sie auf einen der ID3Tags oberhalb klicken, werden Ihre Songs danach sortiert (Künstler, Titel, etc) und die Suche nach Songs wird
noch einfacher.
Schritt 4: Wenn Sie die Songs hören möchten, bevor Sie diese einer Playlist zuordnen, wählen Sie den gewünschten Song mit einem Klick der linken
Maustaste aus und klicken dann auf die Play Taste (4), die Sie in der linken unteren Bildschirmecke finden.
Schritt 5: Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, bis Sie alle gewünschten Songs und Ordner kopiert haben.
1
2
4
DB SE 2.7 Anleitung
3
Kommentare zu diesen Handbüchern